Pasta wie in Italien
 - Tipps für den perfekten Genuss-


Italienische Pasta ist mehr als nur ein Gericht – sie ist ein Erlebnis für die Sinne. Doch wie gelingt Pasta so authentisch und köstlich wie in Italien? In diesem Beitrag geben wir dir wertvolle Tipps, damit du die italienische Kunst der Pasta-Zubereitung auch zu Hause meistern kannst: 


1. Die richtige Pasta wählen - wähle hochwertige Pasta aus Hartweizengrieß. Achte dabei auch auf die Herstellungsart: vorzugsweise handgemacht oder aus traditioneller Produktion
Du erkennst qualitativ hochwertige Pasta an ihrer rauen Oberfläche, die während des Herstellungsprozesses entsteht und die perfekte Aufnahme der Soße begünstigt. 

2. Perfektes Kochen - hierbei ist es wichtig auf das richtige Mengenverhältnis von Wasser, Salz und Pasta zu achten. Als Faustregel gilt: 1 Liter Wasser und 10 Gramm Salz je 100 Gramm Pasta. 
Die Pasta sollte "al dente" gekocht werden, also mit leichtem Biss. So wird sie nicht matschig und kann die Soße optimal aufnehmen. 

3. Die Soße macht den Unterschied - bei der Soße solltest du ebenfalls auf qualitativ hochwertige Zutaten setzen: verwende frische Tomaten, Olivenöl Extra Vergine, frischen Knoblauch und frische Kräuter. Klassiker wie Spaghetti Aglio e Olio oder Pasta alla Carbonara sind perfekte Beispiele für die Philosophie der italienischen Küche: wenige, aber hochwertige Zutaten

4. Die Pasta und die Soße verbinden - ein Geheimtipp der Italiener: mische die Pasta nach dem Abgießen direkt mit der Soße und lasse sie bei niedriger Hitze für eine Minute ziehen. So verbindet sich die Pasta optimal mit der Soße . Ein Schuss vom Nudelwasser sorgt zusätzlich für eine cremige Konsistenz. 

5. Frisch geriebener Käse - zum Schluss darf der frisch geriebene Käse natürlich nicht fehlen! 
Italiener schwören hier auf Parmigiano Reggiano oder Pecorino

Und nun: ab in die Küche und Buon Apetit!